Erstmal gutes neues Jahr 2550! Das haben wir recht ausgiebig dieses Wochenende in Bangkok gefeiert!! Aber von vorne... die Woche in Sydney war wirklich toll! Wir hatten jeden Tag super Wetter und haben noch alle to-dos auf unserer Australien Liste erledigt: ueber die Harbour Bridge laufen, vom Bondi Beach den Ocean Walk, shoppen, Kaengurus in freier Wildbahn beobachten, Blue Mountains erkunden, Koalas sehen (leider nur im Zoo... aber besser als nix), die Oper bei Tag und Nacht und Abenddaemmerung sehen, Haifische und Jellyfische im Aquarium am Darling Harbour anschauen... ich glaub das war alles wichtige ;-)
Am Samstag ging es dann mit einem 9h Flug nach Bangkok! Dort hat Diane (Stephans Freundin) schon am Flughafen gewartet. Als wir aus dem Flughafen kamen sind wir erstmal gegen ne Wand gelaufen... 30 Grad nachts um 23h noch! Das ist erstmal wieder ne Umstellung ;-) Gestern waren wir dann in dem Wat Poh Tempel mit dem riiiiiesigen liegenden Buddha und abends haben wir in Stephans Geburtstag reingefeiert! Hier wurde dieses Wochenende Neujahr 2550 gefeiert und es war echt die Hoelle los ueberall. Hier wird naemlich das neue Jahr mit einer Wasserschlacht in der ganzen Stadt gefeiert. Aber es reicht natuerlich nicht, die Leute einfach mit Wasserpistolen nass zu spritzen, sondern es wird auch gerne eimerweise ueber einen drueber geschuettet! Das ganze wird dann getopt indem man das Wasser mit einer Puder-Kalk-Whatever Mischung versetzt und das dann ins Gesicht und ueberall hingeschmiert bekommt... wir sahen ganz schoen schlimm aus ;-)
Am Donnerstag fahren wir wahrscheinlich noch fuer 3 Tage ans Meer bevor am Montag dann unsere 4-woechige Asientour startet! Bis bald ihr Lieben!!
Dani und ich in den Blue Mountains. Die sind mit Eukalypthus Baeumen bewaldet und das abgegebene Oel von den Baeumen laesst das Licht leicht blaeulich erscheinen!
Kaengurus in den Blue Mountains. Wir konnten uns bis auf 3-4 m naehern!
Beim Tauchen ;-) Oder wars doch im Aquarium??
Und natuerlich nochmal die Oper!
Wat Poh
Stephans Geburtstag mit Original Winnie Puh Torte ;-)
Weltreiser - 16. Apr, 14:01
Viele Gruesse aus Down Under! Sind am Samstag in Sydney angekommen und hatten noch echt schoene sonnige (!) Tage in Neuseeland! Waren noch beim Pinguin Watching auf einer kleinen Halbinsel bei Dunedin. Sind mit einem Guide an einer traumhaft schoenen Kueste entlang gewandert und haben Pinguine, Seeloewen und Robben aus naechster Naehe gesehen. So Pinguine sind schon witzig! Die haette man stundenlang anschauen koennen! Sind dann weiter nach Christchurch und haben noch die Sonne in vollen Zuegen genossen mit Kanu fahren, in Parks spazieren und MInigolf spielen - ja, ich hab verloren ;-) Am Samstag gings dann weiter nach Sydney. So ein 4h Flug ist ja fast schon ne Kurzstrecke fuer uns... grins! Ein Freund von Dani hat uns mit Luftballons und Stadtplaenen abgeholt. So wohnen wir jetzt in Manley und fahren mit der Faehre immer in die Stadt. Gestern sind wir zusammen nach Palm Beach gefahren und haben den Ostersonntag relaxed am Meer und am Leuchtturm verbracht. Sogar nach Sydney hat der Osterhase den Weg zu Dani und mir gefunden (oder war es doch Stephan?) ;-0 Heute sind wir vom Bondi Beach (ein TRAUM) auf dem Ocean Walk zum Coogee Beach gelaufen. Ach, das war auch herrlich! Wir haben hier endlich wieder mal sommerliche Temperaturen und die Sonne scheint auch endlich wieder! Morgen geht's dann in die City zum (wahrscheinlich mehrstuendigen) Fotoshooting an der Oper und einem Walk ueber die Harbour Brudge... Bilder folgen! Liebe Gruesse von uns allen!!

Yellow-eyed Pinguin

Pinguin Paar vor ihrem Eigenheim

Dani an der steilsten Strasse der Welt in Dunedin

Jungs beim Kanu fahren im Park - wir konnten im leichten Schlenderschritt nebenher laufen ;-)

Blick vom Leuchtturm auf Palm Beach

Dani und ich mit unseren Ostergeschenken

Bondi Beach

Heut abend an der Oper
Weltreiser - 9. Apr, 13:25
Heute sind wir in Dunedin auf der Ostseite angekommen. Waren die letzten Tage ganz im Sueden und in der Weltstadt Milford Sound (170 Einwohner - 2000 Schafe)! Die Landschaft ist einfach ein Traum dort und zwischen einzelnen Haeusern liegen einfach mal locker 100 km... sind um ein paar Seen gewandert und haben die Sonne genossen! Heute morgen sind wir um 9h mit einem Boot in die Fjorde bei Milford Sound gefahren und haben sogar Seeloewen beobachtet. Und wir hatten sogar Glueck mit dem Wetter: der Regen hat erst eingesetzt, als unsere Bootstour fast zu Ende war ;-) Sind dann weiter nach Dunedin gefahren und werden hier 2 Naechte bleiben. Da es hier leider echt kalt und regnerisch ist, werden wir morgen Aktivitaeten im Trockenen vorziehen. Sprich: Schokoladenfabrik besuchen und Brauereifuehrung! Am Donnerstag geht's dann noch zum Pinguin Watching und dann nach Christchurch!
So, hier kommen noch ein paar Bilder von den letzten Tagen...
Queenstown ist DIE Partymetropole im Nichts hier! Hatten dort zwei schoene Tage mit Kiwi-Vogel Watching, Maori (die Ureinwohner von Neuseeland) Show mit selbst mittanzen und sich blamieren, verdammt leckere heisse Schokolade trinken, shoppen und ein Absacker in der -5 Grad Eis-Bar:
Ein See im Sueden (mhh... welcher war das nochmal??)
Milford Sound
Weltreiser - 3. Apr, 10:44
So, liebe Gruesse aus der ach so neuseelaendisch klingenden Stadt “Franz Josef”! Wir sind inzwischen auf der Suedinsel angekommen und sind leider etwas vom Regen verfolgt... auf der Faehre haben wir schon erste Erfrierungserscheinungen gezeigt, aber es wurde zum Glueck wieder ein wenig waermer. Am ersten Tag auf der Suedinsel sind wir nach Nelson gefahren und am naechsten Tag wollten wir in den Abel Tasman Park. Doch bei Dauerregen machen schoene Strandspaziergaenge und Kanutouren irgendwie keinen Sinn ;-( Sind dann also gleich weiter Richtung Sueden gefahren und sind nun in Franz Josef gelandet! Hier gibt es einen riesigen Gletscher, der – Achtung, jetzt kommts – bis an den Regenwald hin runter geht! Das gibt es nur hier und in Argentienen weltweit! Haben uns dann gleich fuer eine Gletschertour angemeldet und sind so heute nachmittag auf den Gletschern rumgekraxelt. Wurden erst mit entzueckenden Wanderstiefeln (wieviel wiegen die? 5 kg?) und Regenjacken (die haben wir auch echt gebraucht) ausgestattet und sind dann 3,5 km durch ein Flussbett an den Gletscher rangewandert. Bis dahin waren wir schon klatschnass! Dann haben wir unsere Spikes angezogen und ab auf den Gletscher Franz Josef! Der Guide hat immer so Stufen ins Eis gehauen und dann sind wir da dann ca. 1,5 Stunden durchs Eis! Das war echt super beeindrueckend und einfach einmalig!! Sind so richtig an Gletscherspalten vorbei und mitten in die Eismassen! Wir machen echt alle Klimazonen mit auf unserer Weltreise ;-) Morgen duesen wir dann weiter suedlich und werden wohl in Queenstown landen! Bis bald ihr Lieben! Wir muessen jetzt unsere Fuesse hochlegen... der Muskelkater kann kommen morgen! Katha & Co.

Unterwegs in Neuseeland auf der Nordinsel

Fussbad im heissen Schwefelwasser an den Gysieren auf der Nordinsel

An den Gysieren und Mud Pools

Wasserfaelle auf der Nordinsel

Mit Awa in Wellington im "Matterhorn". Wir haben sie auf den Cookinseln getroffen und dann in Wellington besucht!

Der Gletscher Franz Josef (bei Regen)

Sexy Bergsteigerinnen im Wet-Look

Stefan und der Guide im Eis

Moritz auf Franz Josef

Reinharina Messnermann
Weltreiser - 30. Mär, 10:16
So, jetzt haben wir die atemberaubende Suedsee hinter uns gelassen und sind mal wieder ueber die Datumsgrenze nach Neuseeland gejettet! Sind gestern mittag in Auckland angekommen und haben unseren Kombi in Empfang genommen. Sind dann noch weiter in den Norden gefahren bis Paihia. Die Landschaft ist echt toll, aber leider ist das Wetter recht... sagen wir abwechslungsreich ;-) Ausserdem mussten wir feststellen, dass die Oeffnungszeiten nicht ganz den deutschen entsprechen. So hatten wir echte Probleme nach 20h noch ein Hotelzimmer zu bekommen und selbst in groesseren Staedten machen alle Geschaefte unter der Woche um 16 oder 17h zu! Haben dann ein Motelzimmer noch erwischt und sind ziemlich ko gestern abend ins Bettchen gefallen nach der langen Tour. Heute morgen sind wir dann durch verschiedene kleine Kuestenstaedte gefahren und haben das aelteste Haus Neuseelands von 1822 gesehen. Zur Info: Stephans Wohnhaus in Beckum ist von 1700 irgendwas... ;-) Dann waren wir noch in einem Naturgebiet auf einer kleinen Insel und ueberall standen Warnschilder, dass man langsam fahren soll, weil man sonst die Kiwis (Nationaltiere von NZ) ueberfaehrt. Wir haben immer schon voll geschaut und wollten unbedingt eins sehen. Haben dann in der Informationsstation gefragt, wo man die Kiwis denn am besten sehen kann. Da meinte die Frau, dass sie schon lange hier arbeitet und auch noch nie einen gesehen hat. Wir schauten ziemlich verwundert und dann meinte sie: "Auf der ganzen Insel leben 4 Kiwis". Naja, da haben wir dann natuerlich auch keinen entdeckt!
Heute abend sind wir wieder in Auckland angekommen und haben ein Hostel direkt im Center mit Blick auf den Sky Tower gefunden. Wollen heute abend mal Auckland rocken! Mal schauen wie weit wir morgen kommen ;-)
Weltreiser - 24. Mär, 08:52
Weltreiser - 21. Mär, 01:52
Es waren einmal zwei kleine Backpackerinnen auf den Cookinseln, die gelangweilt vom vielen Nichts-Tun, sponatn sich entschlossen haben auf die einsame Nachbarinseln in ihrer Lagune zu schwimmen. Sie schwommen jauchzend freudig vor sich hin, bis die eine Backpackerin (Katha) auf einmal aufschrie "Mich hat was gebissen!" und eiligst zum Strand der einsamen Insel schwamm. Auf der Insel angekommen, kam uns zugleich ein Juengling entgegen, der seine blutige Hand hielt und meinte, dass er wohl von einem Aal gebissen worden sei. Die beiden Backpackerinnen schauten sich entsetzt an und huschten ueber die einsamen Insel. Irgendwie war alles ziemlich unheimlich dort und schon bald schmerzten die Fuesse von den vielen Muschelscherben. Die Angst vor dem Zurueckschwimmen wurde immer groesser... doch sie konnten nicht auf der Insel bleiben, da es kein Snickers und keine Cola Light gab (es gab eigentlich GAR NIX). Sie entschieden sich fuer den steinigen, aber kuerzeren Abschnitt und schritten todesmutig ins Wasser. In etwa 50 cm Wassertiefe schwammen sie los. Auf einmal schrie die andere Backpackerin (Dani) "Scheisse, sie wollen mich auch fressen". Jetzt war der Puls auf 200 und leider verstaerkte sich extrem die Stroemung und der Rueckweg schien ewig! Nach einer endlosen Schwimmstrecke eilten die beiden Backpackerinnen an den Strand und sanken erschoepft in den Sand!
Weltreiser - 16. Mär, 06:43
Es ist einfach UNGLAUBLICH GEIL hier!! Mit diesen Worten starte ich den heutigen Eintrag und es stimmt einfach ;-) Wir sind nach 30 Stunden ziemlich k.o. nachts um 3h auf Raratonga angekommen und nach einer sehr dringend benoetigten Dusche ins Bett gefallen... Gestern morgen konnten wir dann erst realisieren, dass wir jetzt tatsaechlich in der Suedsee sind und die geilste Lagune ueberhaupt direkt vor unserer Zimmertuere haben! Sind in einem echt schoenen Hostel mit Beach-Deck und Liegestuehlen gelandet und geniessen einfach das Nichts-Tun! Es ist wirklich unglaublich, dass ein Strand so weiss ist, ein Meer so tuerkis und klar sein kann und die Palmen soo viel Schatten spenden koennen ;-) Leider kann ich hier gerade keine Bilder hochstellen, aber schaut doch einfach mal in der Google Bildsuche nach "Muri Beach Raratonga". Da sind WIR!
Heute morgen sind wir um die halbe Insel rumgefahren und in der Hauptstadt (also eine Strasse mit Laeden und Hausern) einkaufen gegangen. Da kommt man im Supermarkt mal schnell auf 30 Euro fuer ein paar Sachen. Auf den Cook Inseln kostet halt ein Liter Milch auch mal 2 Euro! Schnaeppchen ;-)
So, ich muss jetzt wieder in die Lagune - es ist einfach zu heiss hier!
Katha & Co.
P.S. Ich weiss, dass dieser Eintrag einfach unverschaemt neidisch machen wird...
Weltreiser - 15. Mär, 03:34
So, jetzt liegt unser erster Kontinent schon hinter uns! Sind gestern abend in Santiago de Chile nach Auckland geflogen und versuchen jetzt 17h hier rumzubringen, bevor es weiter auf die Cookinseln geht heute abend um 22h! Dani und ich sind am Samstag noch nach Santiago gefahren. Die Jungs haben noch eine Nacht in Vina del Mar mit Casino und Pisco trinken verbracht ;-) Dani ging es ja leider nicht so gut und da waren wir am Samstag abend noch beim Arzt! Jetzt hat sie aber was fuer den Magen bekommen und verspuert schon wieder Lust auf Muffins und Popcorn! Also auf dem besten Wege der Besserung!
Gestern konnten wir dann noch bisschen was von Santiago sehen! Eine wirklich tolle Stadt am Fuss der Anden. Sind bisschen durch die Innenstadt gelaufen und dann in einem Park mit einer Seilbahn auf einen Berg gefahren, von wo wir einen gigantischen Blick ueber die Stadt hatten! Abends haben wir dann unser Gepaeck aus dem Hostel geholt und uns am Flughafen mit den Jungs getroffen. Hat sogar alles geklappt ;-)
Tja, und jetzt warten wir hier in Auckland auf die Morgendaemmerung und werden den Tag rumbringen!
Bis bald von den Cookinseln!!
Liebe Gruesse von dem anderen Ende der Welt!
Weltreiser - 12. Mär, 19:22
Gestern sind wir in Vina del Mar angekommen! Waren 7h unterwegs ueber die Anden und ziemlich nah dran am Schnee!! An der Grenze oben an den Anden mussten wir ewig warten und fuer zahlreiche Stempel anstehen. Dann wurden noch die Drogenhunde ueber unser Gepaeck gefuehrt und nach schlappen 2 Stunden durften wir dann auch schon nach Chile einreisen ;-) Vina del Mar ist ein richtiger Urlaubsort am Meer, aber es ist leider recht frisch...
In Uspalatta sind wir am Montag mit einem Onimog durch die Pampa gefahren. Das war echt sehr geil!! Unser Guide hat alles moegliche erklaert und gezeigt - war also wirklich interessant! Sind auch zu den Drehplaetzen von ' 7 Jahre in Tibet ' gefahren und quasi auf den Spuren Brad Pitts gewandelt! Danach sind wir noch mit Helm und Taschenlampe in eine alte Kupfermiene gekrochen... war auch ein echtes Erlebnis! Am Dienstag sind Dani und ich an die Puente del Inca gefahren und in den Anden bisschen gewandert. Das war einfach toll! So nah an einem 7000er Beg zu sein ist echt beeindrckend!
So, jetzt sind wir bis Samstag in Vina del Mar und dann gehts noch fuer 2 Tage nach Santiago de Chile, wo dann ja am Sonntag unser Flug geht!
Und ENDLICH kommen mal wieder ein paar Bilder von uns:
Unser Gefaehrt namens Godzilla
In der Miene

Hoechster Berg der Anden - knapp 7000 m hoch!
Hochster Heinzelmann in den Anden - knapp 164 cm hoch!
Dani an der Lagune in den Anden
Puente del Inca
Vina del Mar im Abendrot
Das beste - und groesste - Eis der Welt gibt es in Suedamerika!! Kein Witz!
Also, bis bald ihr Lieben!!
Weltreiser - 8. Mär, 17:43